Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Medien – Aufklärung – Kritik. Schriftenreihe der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V.
Mediendiskurse zwischen Transfer und Transformation
Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Medien – Aufklärung – Kritik. Schriftenreihe der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V.
ISBN: 978-3-658-45735-8
Verlag: Springer
Die Beiträge in diesem Band wollen einerseits die kritische Auseinandersetzung mit dem Übersetzungsbegriff (und verwandten Konzepten) anregen, andererseits sollen Untersuchungen in den Mittelpunkt gestellt werden, die sich vertiefend mit einzelnen Aspekten von Transfer und Transformation in (digitalen) Mediendiskursen befassen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Teil I: Medien und ihre Übersetzungsleistung.- Teil II: Der Blick nach draußen: Übersetzen zwischen Nationen und Kulturen.- Teil III: Wissenstransfer in und durch Medien.- Teil IV: Wissenschaftskommunikation als Wissenschafts-Transfer.