Kals / Heinemann | Mentoring unbegleiteter Minderjähriger | Buch | 978-3-17-036020-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 214 g

Kals / Heinemann

Mentoring unbegleiteter Minderjähriger

Ein Manual zur Förderung geflüchteter Kinder und Jugendlicher
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-036020-4
Verlag: Kohlhammer

Ein Manual zur Förderung geflüchteter Kinder und Jugendlicher

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-17-036020-4
Verlag: Kohlhammer


Mentorenprogramme - im Kern Hilfe zur Selbsthilfe - können den Integrationsprozess unbegleiteter Minderjähriger in die deutsche Gesellschaft und den deutschen Arbeitsmarkt maßgeblich unterstützen. Mentoring ist eine hochspezifische Maßnahme, die auf einer engen und vertrauensvollen Beziehung zwischen Mentoren und Mentees beruht. Auf dieser Basis werden die Kinder und Jugendlichen in ihrem Erleben und Verhalten grundlegend unterstützt und in ihrer kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung sowie ihrer Identitätsbildung ganzheitlich gefördert. Dieses Buch erläutert anhand sozial- und organisationspsychologischer Erkenntnisse, wie Mentorenprogramme für diese besonders schützenswerte Gruppe gelingen können und welche besondere Bedeutung hierbei Erwartungen, Motiven, Vertrauen und Wertschätzung zukommt.

Kals / Heinemann Mentoring unbegleiteter Minderjähriger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, (Sozial-)Pädagogen, Fachkräfte in der Flüchtlingshilfe.

Weitere Infos & Material


M. Sc. Patricia Heinemann ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig.
Prof. Dr. Elisabeth Kals lehrt Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität Eichstätt-Ingolstadt und ist zudem zertifizierte Mediatorin und im Beirat der Zeitschrift "Konfliktdynamik". Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern der Konfliktforschung, Mediation, Gerechtigkeitspsychologie, Emotionspsychologie sowie Motivforschung mit den Schwerpunkten umwelt- und gesundheitsschützendes Handeln sowie Handeln in Wirtschaft und Organisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.