Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Barrieren und Brücken
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften
ISBN: 978-3-642-64252-4
Verlag: Springer
Versuch untemimmt, eine "mathematische Ethik" der Nachhaltigkeil zu for mulieren. Oer damit verbundene Anspruch ist iibrigens so hoch, wie er klingt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Umwelthandeln multidisziplinär betrachtet.- Zur Polytelie umweltschonenden Handelns.- Restriktionen individuellen umweltverantwortlichen Handelns.- Umweltgerechtes Handeln in verschiedenen Lebensstil-Kontexten.- Umwelt und Gerechtigkeit.- Fairneß in Partizipationsverfahren zur Umweltgestaltung.- Nutzung von Umweltressourcen: Facetten des Benachteiligungs-Syndroms.- Wege zur Deblockierung kollektiven Umwelthandelns.- Ethik und Barriere in umweltbezogenen Entscheidungen: Eine entwicklungspsychologische Perspektive.- Förderung umweit- und naturschützenden Handelns bei Kindern und Jugendlichen.- Möglichkeiten und Grenzen der Umweltbildung zur Grundlegung umweltgerechten Verhaltens.- Stadtteilbezogene Umweltberatung: eine Hilfe auf dem langen Weg zum Umwelthandeln?.- Brücken zur Überwindung von Barrieren umweltgerechten Handelns.