Kaltenstein | Von der beitragsbezogenen "Zuschussrente" zur produktivitätsorientierten "Arbeitswertrente" und zu deren Aushöhlung | Buch | 978-3-8487-2061-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 873 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 228 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

Kaltenstein

Von der beitragsbezogenen "Zuschussrente" zur produktivitätsorientierten "Arbeitswertrente" und zu deren Aushöhlung

Eine rechtsdogmatische Untersuchung zum Verhältnis von Beitrag, Lohn und Rente im Kernsystem der gesetzlichen Rentenversicherung vom Anfang in der Kaiserzeit bis in die Gegenwart
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2061-3
Verlag: Nomos

Eine rechtsdogmatische Untersuchung zum Verhältnis von Beitrag, Lohn und Rente im Kernsystem der gesetzlichen Rentenversicherung vom Anfang in der Kaiserzeit bis in die Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 17, 873 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 228 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

ISBN: 978-3-8487-2061-3
Verlag: Nomos


Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV), die seit 1992 im Sechsten Buch Sozialgesetzbuch kodifiziert ist, beruhte schon zu diesem Zeitpunkt auf einer mehr als hundertjährigen Gesetzes- und Rechtsentwicklung.
Das Buch untersucht die Geschichte der Rechtsinstitute der GRV, ihre Systematik, ihre rechtsdogmatische Erfassung und ihre Anwendung insbesondere im Kernsystem der GRV, der Beschäftigtenversicherung. Nur auf dieser breiten Grundlage ist es für Politik und Gesetzgebung möglich, sich mit den aktuellen rechtlichen Problemen der GRV sach- und systemgerecht auseinanderzusetzen und möglichen „echten“ Reformbedarf sowie die dafür zur Verfügung stehenden Handlungsspielräume im Sinne einer Fortentwicklung des Systems der GRV zu erkennen und umzusetzen. Hierzu soll das Buch beitragen.

Kaltenstein Von der beitragsbezogenen "Zuschussrente" zur produktivitätsorientierten "Arbeitswertrente" und zu deren Aushöhlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.