Kaltwasser | Zwischen Traum und Alptraum | Buch | 978-3-8244-4418-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 296 g

Kaltwasser

Zwischen Traum und Alptraum

Studien zur französischen und deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts
2000
ISBN: 978-3-8244-4418-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Studien zur französischen und deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-8244-4418-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Träume gehören zum natürlichen kreativen Potenzial des Menschen, Alpträume nähren sich von seinen Urängsten. Beide Aspekte drängen seit der deutschen Romantik immer nachdrücklicher in die ästhetischen Entwürfe.

Nadja Kaltwasser analysiert die Entwicklung der Allianz von ästhetischer Produktion und nächtlichem Erleben. An den Werken von sechs französischen und deutschsprachigen Autoren des frühen 20. Jahrhunderts überprüft sie die These, dass sich der Traum durch seine spezifischen Merkmale besonders eignet, Problemstellungen der modernen Gesellschaft zu symbolisieren und zu transportieren. Ihre Untersuchung zeigt, dass der Traum für Breton, Leiris, Queneau aus dem französischen und Heym, Kafka und Kubin aus dem deutschen Sprachraum zur Metapher einer neuen Subjektivität und moderner Entfremdung wird.
Kaltwasser Zwischen Traum und Alptraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Zur abendländischen Diskursgeschichte des Traums.- 3. Surrealismus und Traum: André Breton.- 4. Traum und Autobiographie: Michel Leiris.- 5. Traum und ästhetische Konstruktion: Raymond Queneau.- 6. Zwischenbilanz.- 7. Figurationen des Alptraums: Georg Heym und Franz Kafka.- 8. Zwischen atavistischer Traumproduktion und ästhetischer Imagination: Alfred Kubin.- 9. Schlußbetrachtungen.


Dr. Nadja Kaltwasser studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und Dijon. Sie ist als freie Mitarbeiterin bei ABD Film und Video Aktuelles für das ZDF tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.