Kamanabrou | Arbeitsrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1027 Seiten

Reihe: Lehrbuch des Privatrechts

Kamanabrou Arbeitsrecht


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-154991-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 1027 Seiten

Reihe: Lehrbuch des Privatrechts

ISBN: 978-3-16-154991-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Arbeitsrecht lässt sich im Wesentlichen in das Individualarbeitsrecht und das kollektive Arbeitsrecht unterteilen. Die Teilgebiete des Arbeitsrechts bilden den Schwerpunkt der Darstellung. Insbesondere das Individualarbeitsrecht wird inzwischen stark vom Arbeitsrecht der EU beeinflusst, dessen wichtigste Regelungsbereiche daher ebenfalls ausführlich erläutert werden. Das Arbeitsverfahrensrecht und das Arbeitsschutzrecht werden in den Grundzügen behandelt. Der wichtigste Grundbegriff des Arbeitsrechts ist der Arbeitnehmerbegriff, der den Anwendungsbereich der arbeitsrechtlichen Regelungen eröffnet. Die Rechtsquellen im Arbeitsrecht sind insbesondere aufgrund der Kollektivverträge breiter gefächert als im übrigen Privatrecht. Auch spielen die Grundrechte im Arbeitsverhältnis eine besondere Rolle. Das Individualarbeitsrecht erfasst das Arbeitsverhältnis von der Begründung bis zur Beendigung. Schwerpunkte liegen bei der Vertragsanbahnung, den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis und dem Recht der Leistungsstörungen. Besonders praxisrelevant ist ferner die Beendigung durch arbeitgeberseitige Kündigung, da das Arbeitsverhältnis in der Regel die Existenzgrundlage des Arbeitnehmers darstellt. Das kollektive Arbeitsrecht ist von der Zweispurigkeit der Interessenvertretung geprägt. Die Arbeitsbedingungen werden sowohl von den Tarifvertragsparteien als auch von den Betriebspartnern gestaltet. Gegenstand des kollektiven Arbeitsrechts sind die Akteure auf kollektiver Ebene, ihre Regelungsbereiche und -instrumente, die Wirkungsweise ihrer Vereinbarungen sowie Konfliktlösungsmechanismen. Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.

Kamanabrou Arbeitsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kamanabrou, Sudabeh
Studium der Rechtswissenschaft an der WWU Münster und der Ruhr-Universität Bochum; 1997 Promotion; 1998 Zweites Staatexamen; 2003 Habilitation; Professorin für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Methodenlehre sowie Mitdirektorin des Instituts für Arbeit und sozialen Schutz an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.