Kamenzin | Die Tode der römisch-deutschen Könige und Kaiser (1150–1349) | Buch | 978-3-7995-4385-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 588 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Mittelalter-Forschungen

Kamenzin

Die Tode der römisch-deutschen Könige und Kaiser (1150–1349)


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7995-4385-9
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Buch, Deutsch, Band 64, 588 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Mittelalter-Forschungen

ISBN: 978-3-7995-4385-9
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Krankheiten, Morde, Unfälle, je ein Schlachtentod und ein Selbstmord – den römisch-deutschen Königen und Kaisern des 12. bis. 14 Jahrhunderts wurden die verschiedensten Tode zugeschrieben. Diese Arbeit widmet sich der zeitgenössischen Überlieferung zu den Toden der Herrscher in der ,Stauferzeit‘, dem ,Interregnum‘ und der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in vergleichender Perspektive. In den größtenteils historiographischen Quellen wird nach narrativen Strategien zur Darstellung guter und schlechter Tode gefragt. Einbezogen werden dabei weitere schriftliche Quellen wie auch die Ergebnisse naturwissenschaftlicher Untersuchungen an den Gebeinen. Durch diese vergleichende Aufarbeitung werden zeitgenössische Bedeutungszuschreibungen aufgezeigt und Aussagekraft sowie vor allem -intentionen der Quellen neu bestimmt.

Kamenzin Die Tode der römisch-deutschen Könige und Kaiser (1150–1349) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kamenzin, Manuel
Manuel Kamenzin studierte Geschichte und Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Von 2013 bis 2017 war er am dortigen Historischen Seminar als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seit 2017 ist er Akademischer Rat a. Z. an der Ruhr-Universität Bochum. Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse seiner Doktorarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.