Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 259 g
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Eine Einführung für Physiker
Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 259 g
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
ISBN: 978-3-519-03077-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1 Digitaltechnik.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Schalter zur Realisierung einfacher logischer Funktionen.- 1.3 Dioden-Gatter.- 1.4 Der Transistor als Schalter.- 1.5 Schaltkreis-Technologien.- 1.6 Grundelemente digitaler Schaltkreise.- 1.7 Einfache digitale Rechenschaltkreise.- 2 Digitale Datenverarbeitung.- 2.1 Enkoder und Dekoder.- 2.2 Ziffernanzeigen.- 2.3 Speicher, Zähler, Register.- 2.4 Multiplexer.- 2.5 Kopplung von analogen und digitalen Schaltkreisen.- 2.6 Bauelemente der digitalen Meßtechnik.- 3 Mikroprozessor und Mikrocomputer.- 3.1 Komponenten eines Mikrocomputer-Systems.- 3.2 Das Bussystem.- 3.3 Festwertspeicher (ROM).- 3.4 Schreib-Lesespeicher (RAM).- 3.5 Ein-Ausgabe-Einheit (PORT).- 3.6 Der Mikroprozessor (CPU).- 3.7 Ein Mikroprozessorsystem.- 3.8 Programmierung eines Mikroprozessorsystems.- 3.9 Meßtechnische Anwendungen.- 3.10 Eine programmierte Maschinensteuerung.- 3.11 Erweiterungsmöglichkeiten von Minicomputern.