Kamleithner | Ströme und Zonen | Buch | 978-3-0356-2049-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 194 mm, Gewicht: 615 g

Reihe: Bauwelt-Fundamente

Kamleithner

Ströme und Zonen

Eine Genealogie der "funktionalen Stadt"
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-0356-2049-8
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Eine Genealogie der "funktionalen Stadt"

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 194 mm, Gewicht: 615 g

Reihe: Bauwelt-Fundamente

ISBN: 978-3-0356-2049-8
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Die „funktionale Stadt" wurde mit dem vierten CIAM-Kongress 1933 zur wirkmächtigen Formel für den Städtebau des 20. Jahrhunderts. Doch das Konzept war zu diesem Zeitpunkt bereits in die Jahre gekommen. Es ist auch weniger eine Erfindung von Architekten als das Ergebnis eines Abstraktionsprozesses, an dem Statistiken, thematische Karten und ökonomische Modelle maßgeblichen Anteil hatten. Das Buch erzählt die Geschichte des modernen Städtebaus erstmals als Wissensgeschichte und zeichnet die Vorgeschichte der „funktionalen Stadt" nach, die weit ins liberale 19. Jahrhundert zurückreicht: Das Bild der Stadt als Organismus, der sich in Zonen gliedert und von Verkehr durchströmt wird, erweist sich so als ein Denkmuster marktgläubiger Reformer, das dann im 20. Jahrhundert durch den Staat umgesetzt wurde.
Kamleithner Ströme und Zonen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christa Kamleithner, Akademische Mitarbeiterin für Kunstgeschichte, BTU Cottbus-Senftenberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.