Buch, Deutsch, 649 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1183 g
Reihe: De Gruyter Kommentar
Kommentar
Buch, Deutsch, 649 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1183 g
Reihe: De Gruyter Kommentar
ISBN: 978-3-89949-049-7
Verlag: De Gruyter
Mit der neu bearbeiteten und erweiterten 3. Auflage wird das Standardwerk
zum Maßregelvollzugsrecht auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung aller
16 Länder und des Bundes sowie der Rechtsprechung und der Vollzugspraxis
gebracht. Die teils sehr unterschiedlich gestalteten Regelungen in den 16 Landesgesetzen (vollständig dokumentiert) werden grundsätzlich zu Themenbereichen zusammengefasst, aber dort, wo es erforderlich ist, auch differenzierend kommentiert. Ausgehend von der historischen Entwicklung und der kriminalpolitischen Einordnung des Maßregelvollzugs werden die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen von Freiheitsentzug und Wiedereingliederungsansprüchen – auch im Lichte internationaler Standards – vor die ausführliche Behandlung folgender Themen gestellt: • Grundrechte und zulässige Einschränkungen
• Verhältnismäßigkeitsprinzip und Ungefährlichkeitsvermutung
• Vollzugsorganisation und Kosten
• Behandlungsplanung, Behandlung, Mitwirkungspflichten und Zwang
• das Maß des zulässigen Freiheitsentzugs zwischen Sicherungsnotwendigkeit
und Lockerungsanspruch
• Dokumentationspflichten und Akteneinsichtsrechte
• der gerichtliche Rechtsschutz. In der 3. Auflage neu hinzugekommen ist eine umfangreiche Kommentierung
des Vollstreckungsrechts sowie ein Kapitel über besondere Personengruppen
im Maßregelvollzug.
Zielgruppe
Therapeuten, Sozialarbeiter, Pfarrer, Einrichtungen des Maßregelvollzugs sowie deren Träger, Vollstreckungsbehörden, Sozialverwaltungen, Ministerialbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Therapists, Social Workers, Clergymen, Enforcement Authorities, Social Administrations, Ministerial Authorities, Judicature, Lawyers, Scholars, Academic Departments, Libraries