Buch, Deutsch, 757 Seiten, Gb, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 1440 g
Grundlagen, Verfahren, Praxis ein Schlüsseltechnologie
Buch, Deutsch, 757 Seiten, Gb, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 1440 g
ISBN: 978-3-446-41738-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Dieses Kompendium der modernen Galvanotechnik ist nach den Bedürfnissen der auf diesem Gebiet arbeitenden Wissenschaftler und Praktiker konzipiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen. Das Verständnis der Zusammenhänge wird durch zahlreiche schematische Darstellungen und Abbildungen aus der galvanotechnischen Praxis oder durch eigens durchgeführte Untersuchungen wesentlich erleichtert. Die zweite Auflage wurde um sechs Kapitel erweitert: Legierungs- und Dispersionsschichten, Eigenspannungen sowie mechanische, physikalische, technologische und chemische Eigenschaften von metallischen Schichten.
Zielgruppe
-Galvanikbetriebe, Galvaniseure
- Chemiker, die sich mit Korrosionsschutz beschäftigen
- Werkstoffwissenschaftler
- Studierende und Dozenten des Maschinenbaus oder der Werkstoffwissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Verfahrenstechnik
- Naturwissenschaften Chemie Physikalische Chemie Elektrochemie, Magnetochemie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Oberflächenbeschichtung