Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 785 g
Reihe: Wege zur Rechtsgeschichte
Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 785 g
Reihe: Wege zur Rechtsgeschichte
ISBN: 978-3-8252-6399-7
Verlag: UTB GmbH
Die Idee der Menschenrechte lässt sich seit der Antike verfolgen. Von Cicero bis zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, von der Amerikanischen Revolution bis zur afrikanischen Banjul Charta, bietet dieses Studienbuch einen zeitlich und räumlich breit gefächerten Überblick und richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte