Buch, Deutsch, Band 39, 482 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Musil-Studien
Organisation, Psychiatrie und Anthropologie in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
Buch, Deutsch, Band 39, 482 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Musil-Studien
ISBN: 978-3-7705-5441-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Die Studie untersucht den Zusammenhang von Wissen und Geschlecht in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften und wissenschaftlichen Texten, auf die er rekurriert. Dabei wird einerseits die Sedimentierung von Wissens- und Geschlechterordnungen in Musils Schrift und andererseits die konstitutive Funktion von Formen der Darstellung für diese Ordnungen selbst aufgezeigt. Die These ist, dass der Roman Wissen nicht nur speichert, sondern auch historisch situiert, indem er dessen geschlechtliche, diskursive und darstellungstechnische Bedingungen expliziert.