Kappeler | Verhaltensbiologie | Buch | 978-3-662-60545-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Lehrbuch

Kappeler

Verhaltensbiologie


5. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-60545-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-60545-5
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch stellt alle grundlegenden Prinzipien des Verhaltens von Tieren klar und übersichtlich dar. Aktuelle Beispiele, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum, illustrieren diese theoretischen Grundsätze.

Schwerpunkte sind Verhaltensbiologie als integrative Disziplin der organismischen Biologie, Evolution und Anpassungswert von Verhaltensweisen, die dem Ressourcenzugang, der Vermeidung von Fressfeinden, dem Gewinnen von Paarungspartnern und der Jungenaufzucht dienen sowie die Darstellung sozialer Komplexität.

Diese Neuauflage stellt mit einer verbesserten Struktur die Grundlage für ein Bachelor-Modul in Verhaltensbiologie dar und enthält neue Kapitel und Abbildungen. 

Kappeler Verhaltensbiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil 1: Grundlagen.- Verhaltensbiologie: Inhalte und Geschichte.- Methoden und Konzepte der Verhaltensbiologie.- Verhalten, Evolution und Life histories.- Teil 2: Überlebensstrategien.- Grundfunktion und Verhalten.- Orientierung in Zeit und Raum.- Habitat- und Nahrungswahl.- Prädation.- Teil 3: Fortpflanzung.- Sexuelle Selektion: evolutionäre Grundlagen.- Intrasexuelle Selektion: wie Männchen konkurrieren.- Intersexuelle Selektion: wie Weibchen wählen.- Teil 4: Jungenaufzucht.- Elterliche Fürsorge.-Teil 5: Soziale Evolution.- Entwicklung und Kontrolle des Verhaltens.- Sozialsysteme.- Sozialstruktur.


Peter Kappeler ist Inhaber einer Brückenprofessur an der Universität Göttingen. Er ist sowohl Lehrstuhlinhaber für Soziobiologie & Anthropologie am Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität als auch Leiter der Abteilung Verhaltensökologie und Soziobiologie am Deutschen Primatenzentrum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.