E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Karfik Die Beseelung des Kosmos
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-093080-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Untersuchungen zur Kosmologie, Seelenlehre und Theologie in Platons Phaidon und Timaios
E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-093080-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In welchem Verhältnis steht die Seelenlehre zur Kosmologie in Platons Phaidon? Welche Rolle spielen die Schicksale der Seelen in der Ökonomie des Weltalls und wie sind unter diesem Gesichtspunkt die Unsterblichkeitsbeweise des Phaidon zu lesen? Das Ineinander von Seelenlehre und Kosmologie im Phaidon weist auf den späten Timaios mittels der Deutung der Worte theoi theon aus der Ansprache des Demiurgen an die jungen Götter. Es folgt eine umfassende Studie über die Bewegungslehre des Timaios, die eine systematische Interpretation der Kosmologie dieses Dialoges bietet, in deren Mittelpunkt die Rolle des demiurgischen nous steht. Die Unterschungen, denen ein philosophisches Interesse zugrunde liegt, werden anhand minutiöser philologischer Analyse geführt.