E-Book, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 317, 438 Seiten
Karfík / Song Plato Revived
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032466-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Essays on Ancient Platonism in Honour of Dominic J. O’Meara
E-Book, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 317, 438 Seiten
Reihe: Beiträge zur AltertumskundeISSN
ISBN: 978-3-11-032466-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
All those interested in ancient philosophy
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Preface;7
2;Unity, Intellect, Beauty;13
2.1;Plotins Theorie des Schönen und der Kunst;15
2.2;Le statut des objets intelligibles chez Alexandre d’Aphrodise et Plotin;39
2.3;« Toute pluralité participe en quelque manière de l’un » Le premier théorème des Éléments de théologie de Proclus revisité par le Pseudo-Denys l’Aréopagite;53
2.4;Leibniz, Plato, Plotinus;66
3;Soul and Body;83
3.1;Shadows on the Soul: Plotinian Approaches to a Solution of the Mind-Body Problem;85
3.2;..µ......te.. L’image de l’assemblée dans les Ennéades VI, 4 [22], 15;97
3.3;Ashamed of Being in the Body? Plotinus versus Porphyry;108
3.4;Das Verhältnis von Seele und ratio in Augustins Abhandlung De immortalitate animae;129
4;Happiness and Virtue;151
4.1;Ethics and Metaphysics in Plotinus;153
4.2;„…die feine Stimme der Zikaden“. Iunkos, .e.. ..... und die platonische Philosophie;174
4.3;When Virtue Bids Us Abandon Life (Ennead VI 8 [39] 6, 14–26);194
4.4;Porfirio ha scritto un trattato .e.. t.. .f’ .µ..?;211
4.5;Augustinus und die neuplatonischen Tugendgrade. Versuch einer Interpretation von Augustins Brief 155 an Macedonius;227
4.6;Platonismus als ‚Philosophie des Glücks‘: Programm, Symbolik und Form in der Vita Procli des Marinos;253
5;Platonopolis;271
5.1;Das Paradox von der Philosophenherrschaft im Staat, Staatsmann und in den Gesetzen. Einige Bemerkungen zur Einheit und Variation des platonischen Denkens;273
5.2;Being True to One’s Birth: What is gennaion in the Noble Falsehood of the Republic?;290
5.3;.d...a – Strafrechtsprinzipien bei Aristoteles und Platon. Zur divisio und significatio textus der Nikomachischen Ethik V 10 (1134 a 17–1136a 9) und zu Platons Strafrechtsexkurs (Nomoi IX 859 b 5–864 c 9);302
6;Philosophy and Religion;329
6.1;The Image of Egypt in the Platonic Tradition;331
6.2;La prière à l’Un dans le traité 10 [V, 1] de Plotin et la tradition philosophique grecque;338
6.3;Augustine at Ostia: A Common Misreading;355
6.4;Thémistios et l’oracle des philosophes;370
6.5;Boèce. Consolation de Philosophie III, metrum 9;388
7;Dominic J. O’Meara: Teacher and Scholar;409
7.1;La philosophie n’est pas la philosophie c’est pourquoi je l’appelle la philosophie;411
7.2;List of Publications by Dominic J. O’Meara;430