Karg | Zum 200. Geburtstag von Ferdinand von Quast (1807-1877) | Buch | 978-3-86732-023-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums

Karg

Zum 200. Geburtstag von Ferdinand von Quast (1807-1877)

Erster preußischer Konservator der Kunstdenkmäler
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86732-023-8
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Erster preußischer Konservator der Kunstdenkmäler

Buch, Deutsch, Band 18, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums

ISBN: 978-3-86732-023-8
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Als erster deutscher Denkmalpfleger wurde Ferdinand von Quast (23.Juni 1807-11. März 1877) am 1. Juli 1843 durch König Friedrich Wilhelm IV. zum ersten preußischen Konservator der Kunstdenkmäler berufen. Anlässlich seines 200. Geburtstages veranstaltete das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum gemeinsam mit der Stadt Neuruppin ein zweitägiges Symposium zur Würdigung dieser bedeutenden Persönlichkeit.

Neben dem Wirken Ferdinand von Quasts und seinem entscheidenden Beitrag für die Entwicklung der Denkmalpflege bis heute, widmete sich das Symposium auch seinem Gut in Radensleben bei Neuruppin. Der von ihm gestaltete Campo Santo neben der Dorfkirche, der auch seine Grablege beherbergt, konnte rechtzeitig zum Jubiläum restauriert werden.

Karg Zum 200. Geburtstag von Ferdinand von Quast (1807-1877) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.