Karrenstein | Errichtung und Betrieb von Erdgasspeichern in unterirdischen Hohlraumstrukturen | Buch | 978-3-16-153969-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 431 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Schriften zum Infrastrukturrecht

Karrenstein

Errichtung und Betrieb von Erdgasspeichern in unterirdischen Hohlraumstrukturen

Untersuchungen zu den anlagenrechtlichen Anforderungen an Erdgasspeicher unter besonderer Berücksichtigung des Bergrechts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-153969-5
Verlag: Mohr Siebeck

Untersuchungen zu den anlagenrechtlichen Anforderungen an Erdgasspeicher unter besonderer Berücksichtigung des Bergrechts

Buch, Deutsch, Band 7, 431 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Schriften zum Infrastrukturrecht

ISBN: 978-3-16-153969-5
Verlag: Mohr Siebeck


Fabian Karrenstein untersucht die rechtlichen Voraussetzungen für Errichtung und Betrieb von unterirdischen Erdgasspeichern. Zu diesem Zweck stellt er die wichtigsten öffentlich-rechtlichen Zulassungsregime umfassend vor und beleuchtet insbesondere das bergrechtliche Betriebsplanverfahren. Dabei wird deutlich, dass die technischen Besonderheiten der Erdgasspeicherung nicht nur im Öffentlichen Recht einer besonderen Würdigung bedürfen, sondern auch im Rahmen der zivilrechtlichen Eigentumsordnung erhebliche Rechtsunsicherheiten bergen. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Autor die Frage, ob die Betriebsplanzulassung das Interesse eines betroffenen Grundstückseigentümers aushebeln kann. Hierzu setzt er sich kritisch mit der gängigen Rechtspraxis auseinander und entwirft de lege lata Parameter für eine unterirdischen Enteignung. Schließlich entwickelt der Autor behutsame Reformvorschläge zur Annäherung der Untergrundspeicherung an das sonstige Bergrecht.

Karrenstein Errichtung und Betrieb von Erdgasspeichern in unterirdischen Hohlraumstrukturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karrenstein, Fabian
Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaften und Geographie in Bonn; 2012-14 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. Durner an der Universität Bonn; 2014-2016 Rechtsreferendar am LG Bonn; seit Juli 2016 Referent bei der Bundesnetzagentur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.