Karutz / Juen / Katzer | Kinder in Krisen und Katastrophen | Buch | 978-3-99105-039-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 686 Seiten, Format (B × H): 2400 mm x 1700 mm, Gewicht: 1416 g

Reihe: Krisenintervention und Notfallpsychologie

Karutz / Juen / Katzer

Kinder in Krisen und Katastrophen

Spezielle Aspekte Psychosozialer Notfallversorgung - 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-99105-039-1
Verlag: Studia GmbH

Spezielle Aspekte Psychosozialer Notfallversorgung - 2., erweiterte und überarbeitete Auflage

Buch, Deutsch, Band 4, 686 Seiten, Format (B × H): 2400 mm x 1700 mm, Gewicht: 1416 g

Reihe: Krisenintervention und Notfallpsychologie

ISBN: 978-3-99105-039-1
Verlag: Studia GmbH


Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Notfallsituationen, Krisen und Katastrophen stellt psychosoziale Akuthelferinnen und -helfer sowie weitere Fachkräfte in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern vor eine außergewöhnliche Herausforderung. Entwicklungspsychologische Besonderheiten müssen beachtet werden. Unterstützungsangebote und Interventionen, die bei Erwachsenen bewährt sind, reichen oftmals nicht aus oder bedürfen einer altersspezifischen Modifikation. Häufiger als bei Erwachsenen ist außerdem mit längerfristig anhaltenden psychischen Folgen zu rechnen.
Vor diesem Hintergrund werden die unterschiedlichsten Aspekte der Psychosozialen Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen in einem systematischen Gesamtzusammenhang dargestellt. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus vier Ländern haben sich an diesem Buch beteiligt und ihre spezielle Expertise eingebracht.
Das Buch ist praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert. Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand werden Empfehlungen zur Psychischen Ersten Hilfe, zur psychosozialen Akuthilfe sowie zur weiterführenden Versorgung und geeigneten Versorgungssettings erläutert. Darüber hinaus werden Einsätze in Kindergärten, Schulen und Vereinen sowie die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in speziellen Situationen thematisiert, unter anderem:
- Kinder als Opfer von Gewalt
- Kinder als Zuschauer und Augenzeugen von Notfällen
- Kinder als Verursacher von Notfällen
- Kinder in Großschadenslagen
- Kinder bei Naturkatastrophen
- Kinder bei Terroranschlägen
- Kinder aus Kriegsgebieten und vieles andere mehr.
Für die zweite Auflage wurden sämtliche Beiträge aktualisiert und zum Teil erweitert. Zusätzlich aufgenommene Kapitel beziehen sich auf die Erfahrungen aus der Coronavirus-Pandemie. Ebenfalls neu ist ein umfangreiches Kapitel zu Kindern im Krankenhaus.

Karutz / Juen / Katzer Kinder in Krisen und Katastrophen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.