Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Vorbereitung auf die Integration in die EU
Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN: 978-3-8244-0639-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Am Fallbeispiel der Tschechischen Republik und ihrer Bahngesellschaft Ceské Dráhy analysiert Lorenz Kasch, wie die wirtschaftspolitische Integration gestaltet werden kann. Auf der Basis wettbewerbstheoretischer Überlegungen, institutioneller Betrachtungen und aktueller Beispiele zur Bahnreform werden die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsansätze diskutiert. Die Erkenntnisse lassen sich auf andere durch Staatsadministration und Planwirtschaft geprägte Branchen übertragen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Internationaler Wettbewerb, Ökonomische Integration und die Rolle des Staates.- 3. Europäischer Marktordnungs- und Regulationsrahmen: Auf dem Weg zu Einem Binnenmarkt im Schienenverkehr.- 4. Internationalisierungstendenzen des Schienenverkehrsmarktes in Europa.- 5. Die Eisenbahn der Tschechischen Republik vor dem Eintritt in den Europäischen Markt.- 6. Schlussfolgerungen und Ausblick.- Anhang 1. Dokumente der Europäischen Union.- Anhang 2. Tschechischer Schienenverkehr.- Anhang 3. Tabellen und Abbildungen.