Kasikci | Drehstromschaltungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

Kasikci Drehstromschaltungen

Analyse und Berechnung mit vielen Beispielen
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62280-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analyse und Berechnung mit vielen Beispielen

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-62280-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch befasst sich mit der Berechnung von Drehstromschaltungen und ihren Anwendungen in der Praxis. Dreiphasige Drehstromsysteme werden in der Nieder- und Hochspannungstechnik verwendet und sind für die elektrische Energieerzeugung sowie deren Umwandlung unentbehrlich. Zunächst werden die symmetrischen Systeme für Erzeuger und Verbraucher behandelt. Da Einphasenverbraucher und Störungen des normalen Betriebs häufig zu unsymmetrischen Belastungen führen, werden anschließend diese näher betrachtet. Falls Schaltungsglieder ein lineares Verhalten zeigen, können für solche Aufgaben Lösungen mit den bekannten Verfahren der Wechselstromtechnik gefunden werden. Bei elektrischen Netzen und Maschinen liegen jedoch Schaltungen vor, deren Kennwerte z.B. von Drehzahl, Drehrichtung, Impedanz, Strom oder Spannung abhängen. In diesen Fällen wird eine besondere Betrachtungsweise angewendet, das Verfahren der symmetrischen Komponenten. Ihre Größen und Wirkungen werden hierbei in Analyse und Synthese betrachtet.

Kasikci Drehstromschaltungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Symmetrisches Dreiphasensystem.- 2. Unsymmetrische Verbraucher am symmetrischen Dreiphasennetz.- 3. Symmetrische Komponenten für Dreiphasensysteme.- 4 Unsymmetrische Schaltungen dreisträngiger Maschinen.- 5. Zweisträngige Maschinen.


Prof. Dr. Ismail Kasikci, ist seit 2002 Professor an der Hochschule Biberach im Fachbereich, Architektur und Energie-Ingenieurwesen. Er lehrt Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Gebäudeausrüstung und regenerative Energiesysteme. Er ist Mitglied in Normungsgremien des DKE-Komitees K221. Außerdem ist er Dozent an der technischen Akademie in Esslingen, beim VDE in Offenbach und in München. Die zweite Auflage bassiert auf dem Werk Brechnung von Dehstromschaltungen von Herrn Vaske.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.