Buch, Deutsch, 384 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Grundlagen und Anwendung in der Gebäudeplanung
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8348-0853-0
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Elektrotechnische Installationen in Gebäuden, besonders die Thematik der Raum- und Gebäudeautomation werden zunehmend komplexer. Als Mittler zwischen Allen am Bau Beteiligten, sollte der Planer auch im Bereich der Elektrotechnik von Gebäuden die Zusammenhänge verstehen und kompetent beraten können. Dieses Buch vermittelt Studierenden und Praktikern aus dem Bereich des Bauwesens und der Gebäudetechnik die grundlegenden Kenntnisse der Elektrotechnik für die Praxis. Zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele runden das Werk ab.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Elektrizitätslehre - Technische Vorschriften und Allgemein Anerkannte Regeln der Elektrotechnik - Vorschriften zu Unfallverhütung, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit - Installationsbestimmungen - Schutzmaßnahmen und deren Prüfung - Kabelverteilsysteme für Ton- und Rundfunksignale - Fernsprechanlagen mit TK-Endeinrichtung, Hausrufanlagen - Leitungs- und Verteilungstechnik - Bustechnik, EIB und LON - Grundlagen der Erdungs- und Blitzschutztechnik - Grundlagen der Beleuchtungstechnik - Brand- und Einbruchmeldeanlagen - Schaltanlagen und Verteiler - Transformatoranlagen und Vorschriften - Eigenerzeugungsanlagen - Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Geräten inkl. Dokumentation - Installation und Fachkalkulation - Anmeldung elektrischer Anlagen und Geräte zum Anschluss an das Niederspannungsnetz