Buch, Deutsch, 375 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 765 g
Theorie, Vorschriften, Praxis, Softwareanwendung
Buch, Deutsch, 375 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 765 g
ISBN: 978-3-540-66290-7
Verlag: Springer
Dieses Werk stellt dem Planer von Elektroanlagen die benötigten technischen Grundlagen, die einzuhaltenden Vorschriften und Standards sowie vielerlei weitere praxisrelevante Informationen und Daten zur Verfügung. Nach Möglichkeit wurden die Planungswerte und Gleichungen in Tabellen und Abbildungen aufgeführt, um eine hohe Übersichtlichkeit und rasches Auffinden zu gewährleisten. Es dient somit als Handbuch für den täglichen Gebrauch durch den Elektro-Fachmann. Schutztechnik bildet einen besonderen Schwerpunkt innerhalb des Werks.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Vorschriften, Bestimmungen und Normen.- 2. Darstellung der Schaltungsunterlagen.- 3. Elektrische Maschinen.- 4. Überstrom-Schutzeinrichtungen.- 5. Selektivität und Back-up-Schutz.- 6. Schutz gegen elektrischen Schlag.- 7. Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen.- 8. Bemessung des Schutzleiters.- 9. Sicherungslose Schaltanlagen.- 10. Brandschutz von Kabel und Leitungen.- 11. Explosionsschutz.- 12. Brandmeldeanlagen.- 13. Kurzschlußstromberechnung.- 14. Spannungsfallberechnung.- 15. Beleuchtungsanlagen.- 16. Blitzschutzanlagen.- 17. Erdungen in Hochspannungsanlagen.- 18. Messungen elektrischer Anlagen.- 19. Blindstromkompensation.- 20. Netzrückwirkungen.- 21. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).- 22. Kalkulation.- 23. Mittelspannungsanlagen.- 24. Lastflußberechnung.- 25. Projektierung einer Industrieanlage.- 26. Beschreibung des DocWin-Programms.