E-Book, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Kassung Die Unordnung der Dinge
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0721-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Wissens- und Mediengeschichte des Unfalls
E-Book, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-0721-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Christian Kassung (Dr. phil.) ist Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Wissens- und Kulturgeschichte der Naturwissenschaften sowie die Geschichte und Praxis technischer Medien.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Der integrale Unfall;7
3;Einleitung;9
4;Ereignis;17
4.1;Schiffbruch mit Beobachter;19
4.2;Der Eisenbahnunfall von 1842 auf der Paris-Versailles-Linie;49
4.3;Robert Musil und die neuen Gesetze des Autounfalls;89
4.4;»A lot of things can be masked«;117
4.5;Der Untergang der Kursk und die Wissensgeschichte der seismischen Forensik;135
4.6;Auf den Start reduziert: Das Challenger-Unglück;153
5;Medium;183
5.1;Entgleisungen im deutschen Kaiserreich;185
5.2;Katastrophen und ihre Bilder;221
5.3;»M.G. Y. – What is the matter with you?«;249
5.4;»Immer Erklärungen. Sprechen. Das muss aufhören!«;271
5.5;Papier, Bleistift & Bildschirm;303
5.6;Unsichtbar wird der Fehler, wenn sich alle daran gewöhnt haben;329
6;Epistemologie;359
6.1;Die Aporie des Größten Anzunehmenden Unfalls;361
6.2;Accidental Experiments;381
6.3;Unfall-Wissen;399
6.4;Kafkas Poetik des Unfalls;421
6.5;Unfall oder Selbstmord?;455
7;Autorinnen und Autoren;469