Kastner | Transitional Justice in der Weltgesellschaft | Buch | 978-3-86854-288-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 605 g

Kastner

Transitional Justice in der Weltgesellschaft


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86854-288-2
Verlag: HIS

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 605 g

ISBN: 978-3-86854-288-2
Verlag: HIS


Weltweit rekurrieren Staaten auf das Konfliktlösungskonzept von Transitional Justice, um systematische Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten. Fatima Kastner beschreibt die Herausbildung dieses neuartigen Konfliktbewältigungsmodells am Beispiel Marokkos und analysiert eindrücklich die sozialstrukturellen Ursprünge und völkerrechtlichen Entwicklungslinien, die transitionale Gerechtigkeit von der normativen Ausnahme zur weltpolitischen Regel werden ließen.
Kastner Transitional Justice in der Weltgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kastner, Fatima
Fatima Kastner, Prof. Dr. phil., Professorin für Globalisierungsdiskurse und digitale Kommunikation an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM).

Fatima Kastner, Dr. phil., Rechtssoziologin, Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Politologie an der Johann-Wolfgang- Goethe Universität, Frankfurt/Main, der London School of Economics und dem Collège International de Philosophie, Paris. Von 2004 bis 2013 Wissenschaftlerin am Hamburger Institut für Sozialforschung; seit 2004 Lehrbeauftragte an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, von Oktober 2013 bis Februar 2014 Gastprofessur an der Dubai School of Government. Sie ist seit Oktober 2014 Sprecherin des Vorstands der Sektion für Rechtssoziologie an der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.