Kathstede | Die Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuer und das Modell der kommunalen Einkommen- und Gewinnsteuer (BDI/VCI-Modell) | Buch | 978-3-8322-7273-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht

Kathstede

Die Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuer und das Modell der kommunalen Einkommen- und Gewinnsteuer (BDI/VCI-Modell)


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-7273-9
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 35, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-8322-7273-9
Verlag: Shaker


Die Gewerbesteuer ist seit langem in der Diskussion, da die ihr anhaftenden Mängel eine konsistente, wettbewerbsgleiche und rechtsformneutrale Besteuerung verhindern. Daher wurden immer wieder verfassungsrechtliche Bedenken gegen diese Steuer vorgetragen; jedoch hat das Bundesverfassungsgericht entsprechende Richtervorlagen oder Verfassungsbeschwerden stets verworfen.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersucht der Autor zunächst die Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuer anhand des Gleichheitssatzes. Dabei gelangt er zu dem Ergebnis, dass auch unter Berücksichtigung vom Gesetzgeber eingeführter Regelungen, die eine Neutralisierung dieser zusätzlichen Besteuerung bewirken sollen, ein Verstoß gegen den allgemeinen Gleichheitssatz vorliegt. Die Verletzung anderer Grundrechte kann hingegen nicht festgestellt werden.

Kathstede Die Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuer und das Modell der kommunalen Einkommen- und Gewinnsteuer (BDI/VCI-Modell) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.