Katzenberger / Weiss | Musik in und um Hannover | Buch | 978-3-931852-74-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 187 Seiten, GEKL, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Monographien des Instituts für musikpädagogische Forschung

Katzenberger / Weiss

Musik in und um Hannover

Peter Schnaus zum 70. Geburtstag
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-931852-74-0
Verlag: Hochschule f. Musik, Theater u. Medien Hannover

Peter Schnaus zum 70. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band 14, 187 Seiten, GEKL, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Monographien des Instituts für musikpädagogische Forschung

ISBN: 978-3-931852-74-0
Verlag: Hochschule f. Musik, Theater u. Medien Hannover


Band 14 der ifmpf-Monographien versammelt als Festgabe anlässlich des 70. Geburtags von Peter Schnaus Beiträge zum historischen und aktuellen Musikleben in und um Hannover. Der Band reflektiert die unterschiedlichen Arbeitsfelder und Professionen seiner Autorinnen und Autoren ebenso wie die Breite der Interessen des zu Ehrenden selbst. Die Autorinnen und Autoren und ihre Beiträge:
Richard Jakoby: Im Dienste der musikalischen Berufsausbildung. Alfred Koerppen: "Maestro Pietro" (Faksimile). Klaus-Ernst Behne: In um um - Musik: Das "weiße Rauschen" der musikalischen Nebensächlichkeiten. Susanne Rode-Breymann: Elisabeth von Calenberg: Eine Frau schreibt sich in die Geschichte ein. Günter Katzenberger: Musik am "Rand der Musikgeschichte?" Zu Klavierstücken König Georgs V. von Hannover. Stefan Weiss: Hannover 1913: Friedemann Bach zwischen Gartenlaube und Weltenbrand. Arnfried Edler: Eine Märchensonate für klavier: Hans von Bronsarts Melusine. Elmar Budde: Warum Anna Blume nicht Musik studierte - eine MERZ-Fantasie. Peter Andraschke: Schöpferische Wechselwirkungen: Zu den Vokalwerken von Werner Egk. Peter Becker: Jenseits der Liebe: Notate zu Igor Strawinskys Oper The Rake's Progress anlässlich der Inszenierung in der Staatsoper Hannover. Peter Schnaus: Professionelle vokale Jugendarbeit: Knabenchor Hannover - Mädchenchor Hannover. Herbert Hellhund: Ein Jazzmuseum für Hannover. Reinhard Ring: Rhythmik-Paradoxien. Christoph Hempel: Multimedia und Kreativität. Eckart Altenmüller: Die unglaublich schnellen Finger des P.S.: Peter Schnaus eingedenk einer historischen Telemannsonaten-Aufführung in Freundschaft gewidmet. Ulrich Thieme: Pasticcio für Peter Schnaus.

Katzenberger / Weiss Musik in und um Hannover jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.