Buch, Deutsch, 491 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Perspektiven und Potenziale eines digitalen Mediums
Buch, Deutsch, 491 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
ISBN: 978-3-658-38711-2
Verlag: Springer
Podcasts boomen: Immer mehr Anbieter drängen mit eigenen Formaten auf den Markt. Gleichzeitig nimmt die regelmäßige Nutzung in allen Publikumsgruppen stetig zu. Diesen vielfältigen Potenzialen des neuen Mediums steht eine in Deutschland noch verhältnismäßig überschaubare Forschungslage gegenüber. Der Sammelband soll dazu beitragen, Podcasts als neues Forschungsfeld der Medien- und Kommunikationswissenschaft abzustecken. Der Sammelband erstreckt sich thematisch von den Podcaster*innen, dem Medium und seinen inhaltlichen Besonderheiten bis hin zum Rezeptionsprozess und den Hörer*innen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
Weitere Infos & Material
Produzierende von Podcasts.- Podcasts als Medium.- Formate und Inhalte des Podcasts.- Publikum von Podcasts.- Makroperspektiven auf Podcasts.