Denken und Arbeiten im Zeit- und Frequenzbereich
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
ISBN: 978-3-8348-1019-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieses Lehrbuch bietet für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien sowie in Weiterbildung ausführlichen Zugang zu einem Grundlagenfach mit zunehmender Praxisrelevanz. Es vermittelt die Inhalte der Lehrveranstaltung „Signale und Systeme“, die in Bachelorstudiengängen der Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Technischen Informatik, Medientechnik u. Ä. meist geboten werden. Die Autoren zielen darauf ab, das Denken und Arbeiten im Zeit- und Frequenzbereich als praktisch nützliche Methode zu verinnerlichen. Dabei wird die Fouriertransformation als einheitliches Werkzeug für die Behandlung von periodischen und aperiodischen, zeitkontinuierlichen und zeitdiskreten Vorgängen verwendet. Die z-Transformation wird in Verbindung mit der Modellierung linearer digitaler Signalverarbeitung behandelt. Laplacetransformation, Kosinustransformation und Diskrete Fouriertransformation werden ergänzend vorgestellt. Das Buch profitiert von der jahrelangen Vorlesungserfahrung der Autoren und nimmt den Studierenden durch Ausführlichkeit, Anwendungsbezug und Übungsaufgaben die verbreitete Scheu vor Abstraktion und mathematischer Beschreibung.
Zielgruppe
Studierende in Bachelorstudiengängen an Technischen Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien der Disziplinen Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Ingenieurinformatik bzw. Technische Informatik, Medientechnik u. ä.
Studierende mit Nachholbedarf in Masterstudiengängen dieser und verwandter technischer Disziplinen
Ingenieure in autodidaktischer und geführter Weiterbildung bzw. mit Umorientierungsbedarf
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
Weitere Infos & Material
Signale.- Systeme.- Ergänzungen.