Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 872 g
Band 8: Strafrecht II
Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 872 g
ISBN: 978-3-8114-7696-7
Verlag: C.F. Müller
Die späteren, kleinen Arbeiten zum Strafrecht und Strafprozeßrecht Radbruchs lassen in diesem Band deutlich werden, daß in den siebzig Jahren seit ihrem Erscheinen so viel im Strafrecht sich nicht geändert hat.
Der Zeit als Reichsjustizminister entstammt Radbruchs Entwurf des Jugendgerichtsgesetzes (1923), der maßgeblich das JGG von 1953 beeinflußt hat.
Dem Entwurf folgen kleinere Schriften wie: "Die Lehre vom Verbrechen anhand von Rechtsfällen", "Strafrecht und Strafverfahren" sowie die Abhandlung zum Thema "Überzeugungstäter".
Etwa 20 Aufsätze stammen aus der Zeit von 1923 bis 1933 sowie 1947 bis 1949, während der Zeit des Nationalsozialismus durfte Radbruch nicht mehr publizieren. Sie befassen sich mit Einzelfragen, aber durchaus auch grundsätzlichen Themen des Strafrechts und Strafprozeßrechts.
Eine Reihe von Rezensionen und Urteilsanmerkungen runden den Text ab, der sich durch Editionsbericht, Personen- und Stichwortregister dem Leser erschließt.