• Neu
Kaufmann / Hengelhaupt | Kulturerbe Orgel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 443 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Musica Aesthetica

Kaufmann / Hengelhaupt Kulturerbe Orgel

Ein musikgeschichtliches Phänomen zwischen Aufklärung und Gegenwart
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95650-611-6
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein musikgeschichtliches Phänomen zwischen Aufklärung und Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 1, 443 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Musica Aesthetica

ISBN: 978-3-95650-611-6
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Autorin und der Autor gehen von der These aus, dass das Musikinstrument Orgel in der Kultur Europas als ein Symbol für Traditionen und Kodierungen gelten kann, in denen sich Geist und Geschichte unseres Kontinents bis in die Gegenwart spiegeln. Das Instrument besitzt unabhängig von politischen Grenzen und religiösen Bekenntnissen seinen angestammten Platz im kulturellen Leben und verbindet seit jeher Menschen verschiedener ethnischer und sozialer Prägungen untereinander, wie es in gleichem Maß deren Einfluss reflektiert und tradiert. Nach diesem Verständnis steht die Orgel als 'Königin der Instrumente' exemplarisch und modellhaft für Kulturphänomene in ihren jeweiligen zeitbedingten Charakteristiken und Transformationen.

Kaufmann / Hengelhaupt Kulturerbe Orgel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.