E-Book, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Medienkulturanalyse
Kaul / Palmier / Skrandies Erzählen im Film
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1134-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Unzuverlässigkeit – Audiovisualität – Musik
E-Book, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Medienkulturanalyse
ISBN: 978-3-8394-1134-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Anwendung des Erzählbegriffs auf Medien jenseits der Literatur erfordert eine interdisziplinäre Verständigung darüber, welche spezifische Form und Erkenntnisfunktion das Erzählen haben kann. Bilder, Ton und Musik haben für die Erzeugung der Ereignisse in der erzählten Geschichte einen eigenen Anteil und erweitern bzw. verschieben die Möglichkeiten und Formen des Erzählens wesentlich. Insbesondere das unzuverlässige Erzählen ist zu einer wichtigen Strömung des Gegenwartsfilms geworden und es lohnt zu fragen, wie es dazu kommt und warum audiovisuelle Medien gerade für diese narrative Möglichkeit prädestiniert zu sein scheinen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Filmmusik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse