Buch, Deutsch, Band 33, 720 Seiten, mit zahlrr. Objektabb. und farb. Karte im Vorsatz, Format (B × H): 238 mm x 325 mm, Gewicht: 2782 g
Von den Anfängen bis zur Perserzeit
Buch, Deutsch, Band 33, 720 Seiten, mit zahlrr. Objektabb. und farb. Karte im Vorsatz, Format (B × H): 238 mm x 325 mm, Gewicht: 2782 g
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis. Series Archaeologica
ISBN: 978-3-525-54383-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Seriöse Historiographie ist angewiesen auf Material aus der Zeit, die sie beschreibt. Da aus Palästina/Israel aus der Bronze- und Eisenzeit nach wie vor wenig solches zugänglich ist, bleibt der Zweck des Corpus aktuell, die Stempelsiegel-Glyptik dieses Raumes und dieser Zeit für verschiedene Disziplinen der Geschichtswissenschaft, besonders für die der Geschichte Israels, besser verwendbar zu machen. Mit diesem vierten Katalogband liegen nun weitere 1439 Siegel-Amulettfunde so gut wie möglich dokumentiert und interpretiert vor. Zusammen mit den 4372 Objekten, die in den Corpus-Katalogen I III veröffentlicht worden sind, wird der Gesamtbestand der erfassten Stücke auf 5811 erhöht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Like the earlier volumes the fourth volume of the catalogue “Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel” presents indispensable material not only for the archaeology of Palestine/Israel, the historiography of the southern Levant and Egyptology, but also for biblical scholarship. As in volume I this material is documented through photographs, drawings and detailed descriptions. In most cases numerous parallels are provided, placing each single object in its precise chronological and cultural context.>