Medienkombination, Deutsch, 483 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 842 g
Grundlagen, Praxistauglichkeit und Marktübersicht quelloffener Unternehmenssoftware
Medienkombination, Deutsch, 483 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 842 g
ISBN: 978-3-658-25217-5
Verlag: Springer
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick der am Markt angebotenen quelloffenen Unternehmenssoftware. Mit der praxisnahen Einführung in Open Source Unternehmenssoftware und dem enthaltenen Marktspiegel liefern die Autoren eine wertvolle Grundlage zur Softwareauswahl.
Zum Hintergrund: Bei Open Source (OS) Software werden Software und zugehöriger Quellcode den Anwendern kostenlos bereitgestellt. Bei Infrastruktursoftware (z. B. Betriebssysteme, Firewalls usw.) ist OS Software bereits weit verbreitet und IT-Kosten können deutlich reduziert werden.
Zunehmend wird auch OS Unternehmenssoftware angeboten. Diese ist ein idealer Ansatz zur Kostenminimierung im IT-Bereich. Dies gilt vor allem für Enterprise Resource Planning (ERP-) Systeme, Customer Relationship Management (CRM-) Systeme, Business Intelligence (BI-) Systeme, Business Process Modeling (BPM-) Systeme, Workflowmanagementsysteme und Projektmanagementsysteme.
Noch ist die Durchdringung von OS Unternehmenssoftware in der betrieblichen Praxis gering. Ursache ist vor allem die Unübersichtlichkeit des Marktes. Hier schafft das Buch mit seiner Sammlung der derzeit am Markt angebotenen OS Enterprise Softwaresysteme Abhilfe.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kernbegriffe der Wirtschaftsinformatik.- Freie und Open Source Software (OS Software).- Vorgehensweise bei der Erstellung der Marktübersicht.- Marktübersicht praxistauglicher Unternehmenssoftwaresysteme für die Bereiche Enterprise Resource Planning (ERP), Business Intelligence (BI), Customer Relationship Management (CRM), Business Process Modeling (BPM) & Workflowmanagement, Projektmanagement