Kegel / Schurig | Internationales Privatrecht | Buch | 978-3-406-49587-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 1190 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: Kurzlehrbücher für das Juristische Studium

Kegel / Schurig

Internationales Privatrecht

Ein Studienbuch
9., neu bearbeitete Auflage 2004 + Nachtrag 2004
ISBN: 978-3-406-49587-8
Verlag: C.H.Beck

Ein Studienbuch

Buch, Deutsch, 1190 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: Kurzlehrbücher für das Juristische Studium

ISBN: 978-3-406-49587-8
Verlag: C.H.Beck


Der Klassiker des Internationalen Privatrechts stellt dieses Rechtsgebiet umfassend und verständlich dar. Im Allgemeinen Teil werden u.a. folgende Grundsatzthemen behandelt: - Anknüpfung - Qualifikation - Vorfrage - Verweisung - Anwendung ausländischen Rechts - ordre public

Der Besondere Teil beschreibt die geltenden Kollisionsnormen, die bestimmen, nach welcher Rechtsordnung Fälle mit Auslandsberührung zu lösen sind. Eingehend erörtert werden ferner die Regelungen für die Allgemeinen Lehren des Privatrechts, für das Schuld- und Sachenrecht sowie das Familien- und Erbrecht.

Sowohl für Studenten als auch für Praktiker bietet das anschaulich verfaßte Werk zusätzlich zur Darstellung des geltenden IPR

- zahlreiche Beispiele vornehmlich aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung

- Verzeichnis der geltenden Staatsverträge

- umfassende Schrifttumsnachweise

- ein eingehendes Gesetzesverzeichnis mit den behandelten deutschen und ausländischen Bestimmungen

Für die 9. Auflage haben die Autoren das gesamte Werk gründlich überarbeitet und auf den Stand von Anfang 2004 gebracht. Neben einer Fülle neuer Rechtsprechung und Literatur sind insbesondere Änderungen durch folgende Gesetze berücksichtigt:

- Lebenspartnerschaftsgesetz

- Gesetz zur Regelung von Rechtsfolgen auf dem Gebiet der internationalen Adoption und zur Weiterentwicklung des Adoptionsvermittlungsrechts

- Schuldrechtsmodernisierungsgesetz

- Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung

Kegel / Schurig Internationales Privatrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Referendare, Rechtsanwälte, Richter, Notare

Weitere Infos & Material


Em. Prof. Dr. Dr. h. c. Gerhard Kegel, Köln und Prof. Dr. Klaus Schurig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.