Kežic / Kežic | Bauen für den Einheitsstaat | Buch | 978-3-11-056888-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 158, 399 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

Kežic / Kežic

Bauen für den Einheitsstaat

Die Eisenbahn Belgrad-Bar und die Desintegration des Wirtschaftssystems in Jugoslawien (1952–1976)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-056888-2
Verlag: De Gruyter

Die Eisenbahn Belgrad-Bar und die Desintegration des Wirtschaftssystems in Jugoslawien (1952–1976)

Buch, Deutsch, Band 158, 399 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

ISBN: 978-3-11-056888-2
Verlag: De Gruyter


Das 1918 gegründete südslawische Königreich hatte seine Eisenbahnlinien aus verschiedenen Reichen und Nationalstaaten geerbt. Der damals begonnene Ausbau eines „organischen" jugoslawischen Eisenbahnnetzes dauerte fast sechs Jahrzehnte. Er wurde erst im sozialistischen Jugoslawien mit der Fertigstellung der größten, teuersten und spektakulärsten Eisenbahnstrecke in Jugoslawien beendet. Der 25-jährige Ausbau dieser Verbindung zwischen Belgrad und der montenegrinischen Adriaküste steht im Fokus dieses Buches. Außer einer Planungs-, Bau-, Institutionen- und Finanzierungsgeschichte des sozialistischen Großvorhabens bietet es auch den Einblick in die Erfahrungen der am Bau beteiligten Unternehmen. Mit gleichem Gewicht thematisiert der Autor auf der Makroebene die Prozesse der ökonomischen und politischen Dezentralisierung bzw. Desintegration Jugoslawiens während jener Zeit, und wie diese Prozesse den Bau der Strecke beeinflusst haben. Der Prozess der Konföderalisierung Jugoslawiens in den 1960er Jahren wird dabei aus der ökonomischen Perspektive analysiert und anders als in der vorherrschenden Literatur a priori als Folge der gescheiterten Wirtschaftsreformen betrachtet.

Kežic / Kežic Bauen für den Einheitsstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Danijel Kežic, Universität Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.