Keidel / Bienia / Freitag | LARP: Silberhochzeit | Buch | 978-3-938922-80-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 106 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Aufsatzsammlung zum MittelPunkt

Keidel / Bienia / Freitag

LARP: Silberhochzeit

Aufsatzsammlung zum MittelPunkt 2017
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-938922-80-4
Verlag: Zauberfeder GmbH

Aufsatzsammlung zum MittelPunkt 2017

Buch, Deutsch, Band 9, 106 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Aufsatzsammlung zum MittelPunkt

ISBN: 978-3-938922-80-4
Verlag: Zauberfeder GmbH


Seit mehr als 25 Jahren wird Live-Rollenspiel in Deutschland betrieben, aber für viele markiert der Draccon 1992 den Beginn der offi ziellen Larp-Zeitrechnung – damit können wir spätestens jetzt das 25. Jubiläum feiern!

Larp entwickelt sich weiter, Neues wird aufgenommen, Bewährtes wird ausgebaut, und es lässt auch außerhalb der eigentlichen Veranstaltungen die Menschen nicht los. In sechs ausgewählten Beiträgen stellt die diesjährige Aufsatzsammlung Gedanken über den gegenwärtigen Stand des Live-Rollenspiels vor, zeigt neue Denkweisen und Ideen, wie sich Larp in den nächsten 25 Jahren noch weiter entwickeln könnte.

Zusammengestellt und aufbereitet anlässlich der Live-Rollenspiel-Konferenz MittelPunkt 2017.

Keidel / Bienia / Freitag LARP: Silberhochzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschen, die sich fachlich und/oder wissenschaftlich mit dem umfangreichen Thema Live-Rollenspiel auseinandersetzen wollen. Dazu zählen auch die Blicke hinter die Kulissen.

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
- Musik im Larp – Aus der Werkstatt eines Barden (Matthias Keidel)
- Kampfphilosophie – Kontroverse Kampfstile und ihre Anhängerschaft (Selena Freitag)
- Translating Research into Larp – Village, Shelter, Comfort (Björn-Ole Kamm)
- Larp im Kopf – Gedanken zur Psychologie des Live-Rollenspiels (Katharina Munz)
- Larp im privaten und berufl ichen Umfeld (Jeremias Weber und Michael Engelhardt)
- Kunst und Bürokratie – Theaterwissenschaftliche Einschätzung zur Frage, ob Live-Rollenspiel als Theater zu sehen ist (Gerke Schlickmann).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.