Kostenrechnung im Bauwesen
13. [aktualisierte und erweiterte] Auflage 2020
ISBN: 978-3-8462-0674-4
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Angebotskalkulation, Nachtragskalkulation, Betriebsabrechnung, Controlling im Baubetrieb, Kostenplanung und -management
Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 596 g
ISBN: 978-3-8462-0674-4
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Die überarbeitete und erweiterte 13. Auflage dieses Buchs stellt in aktualisierter Form die Zusammenhänge von Leistungsbeschreibung, Angebotskalkulation, Nachtragskalkulation, Baubetriebsrechnung, Steuerungsmaßnahmen und Wirtschaftlichkeitskontrollen dar.
Hinzugekommen ist das Thema Planung und Management der Gesamtkosten eines Bauobjekts. Die Themen werden an vollständigen Beispielen demonstriert. Im Vordergrund steht dabei eine möglichst praxisnahe Darstellung der Inhalte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Baubetriebswirtschaftliche Grundlagen
- Der Weg von der Ausschreibung über die Preisbildung bis zum Vertragsschluss für den Einheitspreisvertrag sowie für den Pauschalvertrag
- Sonderfragen und –aufgaben der Kalkulation vor und nach Abschluss des Bauvertrages
- Dokumentation gestörter Bauabläufe
- Betriebsrechnung in Bauunternehmen sowie Steuerungsmaßnahmen, Kostenkontrollen und Stundennachkalkulation von Bauprojekten
- Die Gesamtkosten eines Bauobjekts aus Sicht der Planung und des Projektmanagements