Keinz | Polens Andere | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Keinz Polens Andere

Verhandlungen von Geschlecht und Sexualität in Polen nach 1989
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1011-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Verhandlungen von Geschlecht und Sexualität in Polen nach 1989

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8394-1011-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Studie betrachtet die Konfiguration und wechselseitige Hervorbringung von nationalen Selbstverständnissen und Geschlechter- bzw. Sexualitätskonzepten im post-sozialistischen Polen. Aus der Perspektive der politischen Anthropologie werden die sich überlappenden, verschränkten und verknoteten Diskurse, Redeweisen, Referenzrahmen und Aktionen nachgezeichnet, die von unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb Polens bestimmt sind. Dabei geht es um die Neuverhandlung nicht nur nationaler Konzepte, sondern auch neuer kultureller Möglichkeitsräume und Subjektivitäten im spannungsreichen Feld von nationaler, europäischer und feministischer Politik.

Keinz Polens Andere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keinz, Anika
Anika Keinz ist Lehrbeauftragte am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin und Stipendiatin der Isa Lohmann-Siems Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäisierungsprozesse, Nationalismus, Menschenrechte, Sexuality Studies und Stadtanthropologie.

Anika Keinz ist Lehrbeauftragte am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin und Stipendiatin der Isa Lohmann-Siems Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäisierungsprozesse, Nationalismus, Menschenrechte, Sexuality Studies und Stadtanthropologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.