Kelhoffer | Conceptions of "Gospel" and Legitimacy in Early Christianity | Buch | 978-3-16-152636-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 324, 400 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Kelhoffer

Conceptions of "Gospel" and Legitimacy in Early Christianity


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-152636-7
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, Band 324, 400 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-152636-7
Verlag: Mohr Siebeck


Whether he is asking about the role of New Testament exegesis among other academic disciplines, the suppression of anger in Pauline writings, or at what point came to designate a written "Gospel," James A. Kelhoffer´s patient and careful exegesis provides an intriguing lens through which to view early Christianity. Many struggles of early Christ believers, he finds, reflect intra-ecclesial struggles to establish the legitimacy of a view or a religious leader vis-à-vis competing ideologies or leaders. Those already familiar with Kelhoffer´s Miracle and Mission (2000), The Diet of John the Baptist (2005) and Persecution, Persuasion and Power (2010) will find in this volume refreshing insights suggested but not developed in his other books.

Kelhoffer Conceptions of "Gospel" and Legitimacy in Early Christianity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kelhoffer, James A.
Born 1970; 1999 PhD University of Chicago; 2003 postdoctoral fellow Catholic Biblical Association of America; 2007 postdoctoral fellow Alexander von Humboldt Foundation at Ludwig-Maximilians-Universität München; currently Professor of New Testament Studies at Uppsala University (Sweden).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.