Keller | Building Bodies | Buch | 978-3-85791-425-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PAPPE, Gewicht: 512 g

Keller

Building Bodies

Der Mensch im biotechnischen Zeitalter - Reportagen und Essays
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-85791-425-6
Verlag: Limmat

Der Mensch im biotechnischen Zeitalter - Reportagen und Essays

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PAPPE, Gewicht: 512 g

ISBN: 978-3-85791-425-6
Verlag: Limmat


Kann man Köpfe transplantieren, und wird dabei der Kopf an den Körper angenäht oder umgekehrt? Wie kommen die genetischen Daten aller Isländer in eine zentrale Datenbank, und warum haben die Isländer dazu ihr Einverständnis gegeben? Was ist bedrohlich an der Idee des Klonens, und warum wünschen sich Tausende von Paaren dennoch ein geklontes Kind? Die neuen Humantechnologien eröffnen neue Horizonte – sie haben das Potential, den Menschen unsterblich zu machen, und stellen unser bisheriges, auf Sterblichkeit angelegtes Menschenbild fundamental in Frage.

Christoph Keller befragt in seinen Texten nicht nur forsche, technologiegläubige Wissenschaftler und eilfertige Ethiker, er zeigt nicht nur auf, in welchem Mass eine technologische Revolution, die längst im Gange ist, unser Selbstverständnis revolutionieren wird – Christoph Keller fragt auch nach, warum die neuen Humantechnologien faszinieren, warum sie Ausdruck sind eines weit verbreiteten Bedürfnisses, sich selber neu zu erfinden.

Keller Building Bodies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.