Keller | Einführung in "Musik für Kinder" | Buch | 978-3-7957-2430-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Buch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 113 g

Reihe: Orff-Schulwerk

Keller

Einführung in "Musik für Kinder"

Methodik. Spieltechnik der Instrumente - Lehrpraxis
Erscheinungsjahr 1980
ISBN: 978-3-7957-2430-6
Verlag: Schott

Methodik. Spieltechnik der Instrumente - Lehrpraxis

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Buch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 113 g

Reihe: Orff-Schulwerk

ISBN: 978-3-7957-2430-6
Verlag: Schott


Dieses Beiheft zu den fünf Kernbänden versucht, Fragen zur Praxis des Orff-Schulwerks zu beantworten. Es gibt Hinweise für Instrumental- und Dirigiertechnik sowie didaktisch-methodische Hilfen für den Lehrer, wie man mit den Modellen aus dem Schulwerk Musiklehre, Improvisation und elementare Komposition lehren und lernen kann.

Keller Einführung in "Musik für Kinder" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort (zur Neufassung 1963) - Aus dem Vorwort zur Erstfassung - Allgemeines - Das Instrumentarium - Zur Spieltechnik der Schlaginstrumente - Zur Verwendung weiterer Instrumente - Die ersten Musizierübungen - Beginn der Improvisations- und Erfindungsübungen - Erweiterung der Erfindungsübungen, Rondospiele - Der Übergang vom Funftonraum zum Sechs- und Siebentonraum in Dur - Einführung der Dominanten - Moll - Die Stufen in Moll - Freier Rezitationston - Dominanten in Moll - Schlußbetrachtung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.