Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 119 g
Manual
Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: Manuale zu Testverfahren und Fragebögen
ISBN: 978-3-662-70090-7
Verlag: Springer
Die Fragebögen zur Behandlungseinschätzung stationärer Therapie (BesT) dienen der Erfassung der Behandlungszufriedenheit mit einer (teil-)stationären Therapie in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Dabei sollen verschiedene Aspekte der Behandlung beurteilt werden, die sowohl Prozessqualität (z.B. therapeutische Beziehung) als auch Strukturqualität („Hotelqualität“) betreffen sowie wichtige neuere Aspekte wie Partizipation, Information und Klima auf der Station.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kurzinformation über den Test.- Theoretische Grundlagen und diagnostische Zielsetzung.- Testkonstruktion.- Psychometrische Eigenschaften.- Referenzstichproben und Erhebung der Vergleichswerte.- Einsatz und Durchführung.- Auswertung, Interpretation und Fallbeispiele.- Neuere Auswertungen mit den BesT-Bögen.- Literatur.