E-Book, Deutsch, Band 55, 289 Seiten
Keller / Schneider / Volk Wissensorganisation und -repräsentation mit digitalen Technologien
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-031281-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 55, 289 Seiten
Reihe: Bibliotheks- und InformationspraxisISSN
ISBN: 978-3-11-031281-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissensmanager, Spezialisten für Neue Medien in Forschungund Lehr / Knowledge managers, research and teaching specialists in the new
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften EDV Systeme, Internet und elektronische Ressourcen in Bibliotheken
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bibliothekswesen, Informationswissenschaften, Archivwesen
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Die Digitalisierung Des Philosophischen Zettelkastens;7
3;Wissensorganisation Und Literaturverwaltung;27
3.1;Digitale Wissensräume. Möglichkeiten Der Hypertextbasierten Wissensorganisation Am Beispiel Von Litlink;29
3.2;Synapsen. Zur Geschichte, Theorie Und Praxis Von (Elektronischen) Zettelkästen;45
3.3;How Mendeley Leverages Social Signals From Domain Experts To Organize The World’S Knowledge;59
4;Visualisierung Von Wissensräumen;67
4.1;Assessing Visualization Techniques For The Search Process In Digital Libraries;69
4.2;Congress Map – Semantische Orientierung Bei Kongressen Durch Die Hofmethode;92
4.3;Thinkmap: Plattformübergreifende Visualisierung Interaktiver Wissensnetzwerke;104
5;Services Zur Wissensorganisaton Und -Repräsentation;119
5.1;Semantische Modelle Mit Mindmaps;121
5.2;„Wissensrepräsentation Und –Organisation“ Aus Dem Blickwinkel Von Bibliotheken, Der Wissenschaft Und Aus Der Praxis In Internationalen Unternehmen;134
5.3;Der Educational Landscapes Profiler (Edulap);152
5.4;Wissensintegrationsprozesse Und Verteilte Wissensorganisation;168
5.5;Print Management At “Mega-Scale” — A Regional Perspective On Print Book Collections In North America;186
6;Wissensorganisation Und -Repräsentation In Unternehmen;209
6.1;Wissensrepräsentation In Der Medizin: Über Semantik Zum Code;211
6.2;Die Berücksichtigung Von Records In Der Analyse Von Geschäftsprozessen;233
6.3;Records Management, Ordnungssystem Und Moreq2010. Zu Viel Barock, Zu Wenig Austerität?;259
7;Autorenverzeichnis;285
8;Register;288