Kemether | Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht | Buch | 978-3-658-11949-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: BestMasters

Kemether

Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht

Eine qualitative Studie zu Bewältigungsstrategien in der Praxis
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11949-2
Verlag: Springer

Eine qualitative Studie zu Bewältigungsstrategien in der Praxis

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-11949-2
Verlag: Springer


 MERGEFIELD "Vorname" Katharina  MERGEFIELD "Name" Kemether untersucht in dieser Studie aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder der Führungspraxis im systemtheoretischen Kontext. Die Autorin bildet die aktuelle systemtheoretische Realität in der Führung ab und findet Antworten auf die Frage nach der Systemrolle von Führungskräften sowie nach den Herausforderungen, mit denen diese konfrontiert werden. Hierzu werden die bekannten Führungsdilemmata nach Oswald Neuberger mit dem neuartigen Ansatz der synergetischen Führung verknüpft. Obwohl es noch ein weiter Weg zur Etablierung des systemtheoretischen Führungsverständnisses ist, wird von Seiten der Führungspraxis ein großer Handlungsbedarf in eben jenen systemtheoretisch relevanten Herausforderungen wahrgenommen. Der synergetische Führungsansatz birgt somit ein enorm hohes Potential für den Führungsalltag.

Kemether Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in das Konzept synergetischer Führung.- Herausforderungen und Bewältigungsstrategien des Führungsalltags.- Realität der Führungspraxis aus systemtheoretischer Sicht.


Katharina Kemether ist Mitarbeiterin der Landeshauptstadt München und Absolventin des dualen Bachelor-Studiengangs Public Management. Sie verfasste ihre Bachelorarbeit bei Frau Professor Dr. Nele Graf an der Hochschule für angewandtes Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.