Kemmoona | Öffentliches Haushalts- und Fördermittelmanagement mit SAP | Buch | 978-3-8362-3748-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 997 g

Reihe: Rheinwerk Press

Kemmoona

Öffentliches Haushalts- und Fördermittelmanagement mit SAP


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8362-3748-2
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 997 g

Reihe: Rheinwerk Press

ISBN: 978-3-8362-3748-2
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Fehlerfreies Haushalts- und Fördermittelmanagement mit PSM! Ausführliche Informationen zum Customizing und zur Konfiguration der Ableitungsregeln helfen Ihnen, PSM nahtlos mit FI, CO, MM, SD und HCM zu integrieren. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Planung, Budgetierung und Bewirtschaftung achten müssen. So steht einem reibungslosen Jahresabschluss nichts mehr im Weg!

Aus dem Inhalt:

• Integration mit anderen SAP-Komponenten
• Stammdaten in PSM
• Online-Zahlungssicht
• Klassische Budgetierung
• Budgetverwaltungssystem
• Bewirtschaftung und Jahresabschluss
• Berichtswesen
• Planung und Budgetierung
• Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement
• PSM und SAP BW
• Archivierung in PSM
• SAP Records Management und PSM

Aus dem Inhalt:

- Integration mit anderen SAP-Komponenten

- Stammdaten in PSM

- Online-Zahlungssicht

- Klassische Budgetierung

- Budgetverwaltungssystem

- Bewirtschaftung und Jahresabschluss

- Berichtswesen

- Planung und Budgetierung

- Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement

- PSM und SAP BW

- Archivierung in PSM

- SAP Records Management und PSM

Kemmoona Öffentliches Haushalts- und Fördermittelmanagement mit SAP jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung ... 13  1.  SAP Public Sector Management (PSM) im Überblick ... 19       1.1 ... Komponenten und ihre Einordnung in SAP for Public Sector ... 19        1.2 ... Szenarien zum Einsatz von SAP PSM ... 37        1.3 ... Einführung von SAP Public Sector Management ... 41  2.  Stammdaten in SAP PSM ... 45       2.1 ... Haushaltsmanagement (SAP PSM-FM) ... 45        2.2 ... Fördermittelmanagement (SAP PSM-GM) ... 107TEIL I  Haushaltsmanagement ... 163  3.  Klassische Budgetierung ... 165       3.1 ... Anwendung ... 165        3.2 ... Customizing ... 199        3.3 ... Integration ... 219  4.  Budgetverwaltungssystem ... 241       4.1 ... Anwendung ... 241        4.2 ... Customizing ... 264        4.3 ... Integration ... 284  5.  Bewirtschaftung und Jahresabschluss ... 293       5.1 ... Anwendung ... 293        5.2 ... Customizing ... 333        5.3 ... Integration ... 344  6.  Berichtswesen ... 365       6.1 ... Berichtswesen ... 365        6.2 ... Planung und Budgetierung ... 370        6.3 ... Bewirtschaftung ... 381TEIL II  Fördermittelmanagement ... 389  7.  Planung und Budgetierung ... 391       7.1 ... Anwendung ... 391        7.2 ... Customizing ... 401        7.3 ... Integration ... 407  8.  Bewirtschaftung ... 409       8.1 ... Anwendung ... 409        8.2 ... Customizing ... 420        8.3 ... Integration ... 435  9.  Berichtswesen ... 447       9.1 ... Stammdatenberichte ... 447        9.2 ... FMM-Fakturabericht ... 450        9.3 ... FMM-Budgetübersicht ... 451        9.4 ... Einzelpostenanzeige ... 453TEIL III  Erweiterungen und Integration ... 45710.  Erweiterungen ... 459       10.1 ... Erweiterungen im Haushaltsmanagement ... 459        10.2 ... Erweiterungen im Fördermittelmanagement ... 47311.  Integration mit weiteren SAP-Lösungen ... 485       11.1 ... SAP PSM und SAP BW ... 485        11.2 ... Archivierung in SAP PSM ... 492        11.3 ... SAP Folders Management und SAP PSM ... 501  Der Autor ... 507  Index ... 509


Kemmoona, Björn
Björn Kemmoona besitzt über 13 Jahre Erfahrung in der SAP-Beratung für die öffentliche Verwaltung. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker war nach seinem Studium knapp zehn Jahre als Berater, zuletzt als Unit Manager für Bundes- und Landesverwaltungen, bei der best practice consulting AG tätig. Seit 2012 ist er Geschäftsführer der Marlin Consulting UG (www.marlinconsulting.de) mit den Spezialgebieten SAP im Public Sector, Organisation des SAP-Betriebs sowie SAP-Sicherheit.

Wer über das Buch hinausgehende aktuelle Informationen rund um das Thema 'SAP im öffentlichen Sektor' sucht, wird in seinem Blog unter psm.marlinconsulting.de mit Sicherheit fündig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.