Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 997 g
Reihe: Rheinwerk Press
Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 997 g
Reihe: Rheinwerk Press
ISBN: 978-3-8362-3748-2
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Fehlerfreies Haushalts- und Fördermittelmanagement mit PSM! Ausführliche Informationen zum Customizing und zur Konfiguration der Ableitungsregeln helfen Ihnen, PSM nahtlos mit FI, CO, MM, SD und HCM zu integrieren. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Planung, Budgetierung und Bewirtschaftung achten müssen. So steht einem reibungslosen Jahresabschluss nichts mehr im Weg!
Aus dem Inhalt:
• Integration mit anderen SAP-Komponenten
• Stammdaten in PSM
• Online-Zahlungssicht
• Klassische Budgetierung
• Budgetverwaltungssystem
• Bewirtschaftung und Jahresabschluss
• Berichtswesen
• Planung und Budgetierung
• Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement
• PSM und SAP BW
• Archivierung in PSM
• SAP Records Management und PSM
Aus dem Inhalt:
- Integration mit anderen SAP-Komponenten
- Stammdaten in PSM
- Online-Zahlungssicht
- Klassische Budgetierung
- Budgetverwaltungssystem
- Bewirtschaftung und Jahresabschluss
- Berichtswesen
- Planung und Budgetierung
- Erweiterungen im Haushalts- und Fördermittelmanagement
- PSM und SAP BW
- Archivierung in PSM
- SAP Records Management und PSM
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Einleitung ... 13 1. SAP Public Sector Management (PSM) im Überblick ... 19 1.1 ... Komponenten und ihre Einordnung in SAP for Public Sector ... 19 1.2 ... Szenarien zum Einsatz von SAP PSM ... 37 1.3 ... Einführung von SAP Public Sector Management ... 41 2. Stammdaten in SAP PSM ... 45 2.1 ... Haushaltsmanagement (SAP PSM-FM) ... 45 2.2 ... Fördermittelmanagement (SAP PSM-GM) ... 107TEIL I Haushaltsmanagement ... 163 3. Klassische Budgetierung ... 165 3.1 ... Anwendung ... 165 3.2 ... Customizing ... 199 3.3 ... Integration ... 219 4. Budgetverwaltungssystem ... 241 4.1 ... Anwendung ... 241 4.2 ... Customizing ... 264 4.3 ... Integration ... 284 5. Bewirtschaftung und Jahresabschluss ... 293 5.1 ... Anwendung ... 293 5.2 ... Customizing ... 333 5.3 ... Integration ... 344 6. Berichtswesen ... 365 6.1 ... Berichtswesen ... 365 6.2 ... Planung und Budgetierung ... 370 6.3 ... Bewirtschaftung ... 381TEIL II Fördermittelmanagement ... 389 7. Planung und Budgetierung ... 391 7.1 ... Anwendung ... 391 7.2 ... Customizing ... 401 7.3 ... Integration ... 407 8. Bewirtschaftung ... 409 8.1 ... Anwendung ... 409 8.2 ... Customizing ... 420 8.3 ... Integration ... 435 9. Berichtswesen ... 447 9.1 ... Stammdatenberichte ... 447 9.2 ... FMM-Fakturabericht ... 450 9.3 ... FMM-Budgetübersicht ... 451 9.4 ... Einzelpostenanzeige ... 453TEIL III Erweiterungen und Integration ... 45710. Erweiterungen ... 459 10.1 ... Erweiterungen im Haushaltsmanagement ... 459 10.2 ... Erweiterungen im Fördermittelmanagement ... 47311. Integration mit weiteren SAP-Lösungen ... 485 11.1 ... SAP PSM und SAP BW ... 485 11.2 ... Archivierung in SAP PSM ... 492 11.3 ... SAP Folders Management und SAP PSM ... 501 Der Autor ... 507 Index ... 509