E-Book, Deutsch, 164 Seiten
Kempen AURA
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95765-823-4
Verlag: p.machinery
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ein Greedy-Roman aus dem Xenosys-Universum
E-Book, Deutsch, 164 Seiten
ISBN: 978-3-95765-823-4
Verlag: p.machinery
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Nach den unerwarteten Abenteuern auf dem Nudistenplaneten Arkadia hofft der Sensationsreporter Adrian Ginjeet, endlich zur Erde zurückkehren zu können. Doch dann kommt wieder alles anders, als in der vermeintlichen Paradieswelt eine rätselhafte Seuche ausbricht. Wehrt sich die Pflanzenwelt Arkadias plötzlich gegen die menschlichen Kolonisten? Welche Rolle spielt ein überraschend mutierter Moosbaum? Als Adrian und die atemberaubende Pilotin Greedy der Sache nachgehen, kommt es zu einem ungewöhnlichen Erstkontakt mit einer fremdartigen Intelligenz, und ein Mensch erlebt Sex in wahrlich kosmischen Dimensionen ...
»Nur ein Intellektueller wie Bernhard Kempen, der zugleich ein begnadeter Erotomane ist, konnte dieses Buch schreiben.«
Hans Frey über »Arkadia« in »Das Science Fiction Jahr 2021«.
Weitere Informationen: www.xenosys.de
Der Autor: Bernhard Kempen wurde 1961 in Hamburg geboren und lebt heute in Berlin. Er studierte Literaturwissenschaft und schrieb seine Dissertation über prähistorische Literatur. Er hat zahlreiche Science-Fiction-Romane aus dem Englischen übersetzt. Er schreibt eigene Artikel, Storys und Romane, darunter einige Titel der Serie »Perry Rhodan«, und tritt mit Sexy-Comedy-Programmen im Berliner Nachtleben auf. Nach »Arkadia« und »Darling« folgt mit Aura der dritte Band seiner Serie um die Weltraumheldin Greedy, in der sich Science-Fiction und Erotik miteinander verbinden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1
»Donnerwetter!«, werde ich von meinem Chef Bob Bruford begrüßt, als die Stringfunkverbindung zustande gekommen ist. »Dein letzter Bericht ist ja der absolute Hammer! Die Abonnentenzahlen von Trash Universe haben sich verzehnfacht. Ich bin nahezu sprachlos.« »Das will etwas heißen«, antworte ich. »Aber das wäre doch mal eine gute Gelegenheit für dich, endlich zuzugeben, dass ich dein bester Mann bin, und mich anständig zu entlohnen.« »Tatsächlich gehen mir so langsam die Ideen aus, was ich dir vom Honorar abziehen könnte. Jedenfalls scheine ich genau den richtigen Riecher gehabt zu haben, als ich dich nach Arkadia geschickt habe.« »Dafür würde ich dir in meiner Großzügigkeit vielleicht sogar ein kleines Ideenhonorar überlassen.« »Das steht mir laut Vertrag sowieso für jede deiner Reportagen zu«, gibt Bob mit einem kurzen dreckigen Lachen zurück. »Aber mal im Ernst. Ich dachte, du lieferst mir noch ein paar Berichte von versauten nudistischen Sexorgien, doch stattdessen flattert mir ein haarsträubendes Weltraumabenteuer auf den Schreibtisch – in dem du selbst und höchstpersönlich eine aktive Rolle spielst!« »Bestenfalls als Assistent an Greedys Seite. Ohne sie hätte ich nie im Leben …« »Schon klar. Ihr beiden seid echt ein tolles Team! Trotzdem kann ich jetzt ins Universum hinausposaunen, dass mein bester Reporter ein Weltraumheld ist!« »Ja, herzlichen Dank auch! Darauf hätte ich gern zugunsten einer netten Orgie verzichtet. Stattdessen bin ich hier während der letzten zwei Wochen meines Aufenthalts mindestens dreimal dem Tod von der Schippe gesprungen! Wahlweise wäre ich fast mit einem Raumschiff auf einen Planeten gekracht, in einer Sonne verglüht oder an einer Weltraumpest verreckt.« »Ihr beiden habt doch alles richtig gut hingekriegt. Oder hast du an manchen Stellen ein bisschen geflunkert? Dass ihr ein Raumschiffstriebwerk mit Duschschläuchen repariert habt, kommt mir doch ziemlich unrealistisch vor.« »Ich schwöre, dass es wahrhaftig so geschehen ist, wie ich es geschildert habe.« »Wie auch immer, egal. Jedenfalls war es eine geniale Idee von euch beiden, dieses niedliche kleine Alien in der Abwasseraufbereitung heranzuzüchten.« »Wenn du meinst …«, sage ich nur dazu und weise ihn nicht darauf hin, dass er diesmal gleich in zweifacher Hinsicht danebenliegt. Erstens war es ausschließlich meine Idee, diese Sache in meinem offiziellen Bericht nicht ganz wahrheitsgemäß darzustellen, weil zweitens weder Bob noch die weite Öffentlichkeit erfahren müssen, dass es Greedy war, die das Alienbaby unter vollem Körpereinsatz auf die Welt gebracht hat. Als ich daran zurückdenke, bricht mir erneut der kalte Schweiß aus. Ich muss niesen. »Hoppla!«, ruft Bob. »Hast du diese komische Weltraumpest noch nicht ganz auskuriert?« »Mal den Teufel nicht an die Wand!«, erwidere ich mürrisch. »Wahrscheinlich habe ich von diesem Planeten einfach nur buchstäblich die Nase voll.« »Wie auch immer, jedenfalls hoffe ich, dass du es jetzt tatsächlich schaffst, mit dem nächsten Linienschiff zurückzufliegen. Andernfalls könnte ich auf die Idee kommen, dich auf Entschädigungszahlung zu verklagen, wenn du dich weiterhin der Kontrolle deines Arbeitgebers entziehst.« »Erspar dir die Mühe! Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich nach der guten, langweiligen, verklemmten Erde sehne.« »Also bis bald, Adrian!« Damit trennt er die Verbindung, ohne noch einmal zu betonen, welche Unsummen ihn dieses interstellare Ferngespräch gekostet haben dürfte. Am darauffolgenden Morgen sitze ich endlich in der Raumfähre. Sie hat nur ein paar Waren vom Linienraumschiff rübergebracht, das im Orbit um Arkadia wartet. Kein einziger Passagier war bereit, sich dauerhaft oder auch nur vorübergehend auf dem Planeten absetzen zu lassen. Und nun bin ich der einzige Passagier, der das vermeintliche Paradies verlassen will. Jamie, der Pilot der Fähre, hat mich freundlich begrüßt und mich ins Cockpit eingeladen, damit ich den Flug auf dem Kopilotensitz verfolgen kann. Ich nehme dankend an. Nach meinem glücklich überstandenen Weltraumabenteuer kann ich nun immerhin ein bisschen mit ihm fachsimpeln, auch wenn es ein deutlich neueres Modell ist als das Gefährt, mit dem wir zur Darling geflogen sind. »Warst du schon mal hier?«, frage ich ihn schließlich. »Ich meine, so richtig, nicht nur auf dem Raumhafen.« Er lacht. »Ja, auch ich in Arkadien«, antwortet er augenzwinkernd. »Vor etwa einem Jahr hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, als sich der Weiterflug des Schiffs wegen einer kleinen Panne um zwei Tage verzögerte.« »Wieso ›zweifelhaft‹?«, frage ich nach. »Nun ja, ich finde, nackte Menschen können durchaus ein netter Anblick sein. Aber es nervt, wenn sie mich ständig drängen, ebenfalls die Hosen runterzulassen.« »Ich kann sehr gut nachfühlen, was du meinst.« »Du hast dich offenbar nicht zum Nudisten bekehren lassen«, stellt er fest. »Ich gebe zu, dass ich es ein paarmal ausprobiert habe, und gelegentlich war es sogar recht angenehm. Aber als Dauerzustand kommt so etwas für mich definitiv nicht infrage.« »Unter der Dusche bin ich auch lieber nackt. Und wenn ich mit jemandem … du weißt schon.« Er grinst anzüglich. »Aber in allen anderen zwischenmenschlichen Situationen eher nicht.« »Das sehe ich ganz ähnlich.« Ich deute mit einer Kopfbewegung auf die Instrumente vor uns im Cockpit. »Sag mal, warum dauert das so lange?« »Keine Ahnung. Eigentlich hätte die Startfreigabe längst kommen müssen. Ich hake mal nach …« Er tippt sich an sein Headset. »Hier Gefangenentransporter Alcatraz One. Gibt's irgendwelche Probleme?« »Moment …«, dringt eine Stimme aus den Cockpitlautsprechern. »Wir müssen hier noch was klären.« »Verstanden«, bestätigt Jamie. »Ich warte.« Er klinkt sein Headset wieder aus. »Seltsam«, murmelt er. »Aber so was kann schon mal passieren. Meistens geht es darum …« »So, jetzt kann ich dir Genaueres sagen«, meldet sich die Stimme zurück, und auf einem Bildschirm wird das Gesicht von Bill sichtbar, dem Leiter der Raumhafenkontrolle von Arkadia. »Es tut mir leid, aber eben kam ein Anruf von der Klinik rein«, erklärt er. »Der Notstand wurde ausgerufen. Vorläufig können wir dir keine Starterlaubnis erteilen.« »Wie bitte?«, entfährt es Jamie. »Ist das euer Ernst?« »Überall auf Arkadia leiden die Leute plötzlich unter ungewöhnlichen Krankheitssymptomen. Hier in der Kontrollzentrale haben wir auch schon einen Fall. Man vermutet eine Infektion. Der gesamte Planet steht unter Quarantäne, bis wir die Sache in den Griff bekommen haben.« »Ach du Scheiße!«, rufe ich. »Ist die Weltraumpest jetzt doch noch ausgebrochen? Ich dachte, inzwischen wären alle Arkadier dagegen immunisiert worden.« »Danach sieht es nicht aus. Die Symptome sind völlig andersartig. Es ist so eine Art …« Er beugt sich auf dem Bildschirm vor und scheint mich genauer ins Auge zu fassen. »Oh, du hast es auch schon!« »Was?« Ich schüttle irritiert den Kopf. »Was meinst du?« »Da an deiner Nase.« »Auweia!«, sagt Jamie, der mich entsetzt von der Seite anstarrt. »Was ist los?« Ich verspüre einen Niesreiz und reibe mir die Nase. Als ich die Hand wegnehme, fällt mir etwas auf. Zunächst nur aus dem Augenwinkel, aber dann schaue ich genauer hin. »Ach, du Scheiße!«, wiederhole ich mich. Nein, meine Finger sind nicht rot. Kein Nasenbluten oder so. Was mich einerseits beruhigt. Andererseits ist da an meinen Fingern etwas, das ich überhaupt nicht verstehe, was es wiederum noch viel schlimmer macht. Denn das, was an meinen Fingern klebt, ist nicht rot … sondern knallgrün! »Wenn du es sowieso schon in die Raumfähre eingeschleppt hast, könnt ihr genauso gut wieder aussteigen«, sagt Bill. »Das ist ein Problem, das wir hier auf Arkadia lösen müssen.« »Das heißt dann wohl«, wirft Jamie ein, »dass ich vorläufig genauso auf Arkadia festsitze wie mein Gefangener.« »Tut mir leid«, sagt Bill. »Ich glaube kaum, dass sich die Lage in absehbarer Zeit stabilisieren wird. Und dein Captain drängelt schon, weil er möglichst bald den Flug fortsetzen will.« »Verstehe, danke.« Jamie klinkt sich aus und sieht mich einen Moment lang schweigend an. »Irgendwie hätte ich grad Lust, dir was auf die Fresse zu geben«, sagt er dann mit finsterer Miene. »Auf die grüne Fresse.« »Auch das kann ich sehr gut nachfühlen«, brumme ich. »Nur dass es danach keinem von uns beiden besser gehen würde.« »Ja, leider«, lautet sein lakonischer Kommentar. Als die Ausstiegsluke der Raumfähre hochklappt, enthüllt sich dahinter stückchenweise ein atemberaubender Körper mit samtbraunem Hautton. Der unbeschreiblich weibliche, völlig nackte und völlig unbehaarte Körper der Arkadierin Greedy. »Willkommen zurück!«, begrüßt sie mich mit einem Gesichtsausdruck der genervten Belustigung. »Ja, lange nicht gesehen«, erwidere ich. »Wie viel Zeit ist inzwischen vergangen? Eine halbe Stunde?« »Könnte hinkommen«, sagt sie. »Irgendwie schaffst du es nicht so richtig, dich von Arkadia loszureißen, was?« »Die Sehnsucht nach dir hat mich geplagt. Ich musste irgendwas Böses aushecken, damit sich mein Abflug weiter verzögert.« »Genau das habe ich mir gedacht«, sagt sie und sieht mich und dann Jamie an. »Kommt mit.« Sie dreht sich um und läuft auf ihren Antigravgleiter zu, der nicht...