Kemper | Das "Gewissen" 1919-1925 | Buch | 978-3-486-70496-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 821 g

Reihe: ISSN

Kemper

Das "Gewissen" 1919-1925

Kommunikation und Vernetzung der Jungkonservativen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-70496-9
Verlag: De Gruyter

Kommunikation und Vernetzung der Jungkonservativen

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 821 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-70496-9
Verlag: De Gruyter


Mit der Studie zum jungkonservativen Denkkollektiv und zu seinem Konstitutionsort Gewissen wurde auf Mikroebene ein neuer Blick auf rechtsintellektuelle Netzwerke und Inhalte der frühen Weimarer Republik gerichtet. Bis 1924/25 war die Weimarer Republik nicht nur durch politische und wirtschaftliche Instabilität gekennzeichnet, sondern hauptsächlich durch Publizisten, Autoren und Verbandsaktive, die zutiefst durch Vorkriegs- und Kriegszeit geprägt waren. Die im Gewissen artikulierte jungkonservative Strömung war somit ein Kennzeichen der unmittelbaren Nachkriegszeit und zugleich ihres Wandels. Sie hatte wesentlichen Anteil an der Zuspitzung rechter Positionen und radikaler Denkmuster, die sich dann gerade in der vermeintlich stabileren Phase der Republik durch- und festsetzten. Im Gegensatz zu rein ideengeschichtlichen Analysen berücksichtigt der multiperspektivische Ansatz unter anderem die Lebensdaten von über der Hälfte der insgesamt 280 Autoren. Auf diese Weise werden die Jungkonservativen in ihrer Funktion als ein Netzwerk der Neuen Rechten transparent gemacht. Ein chronologisches Register der Hefte und Artikel der Jahrgänge 1919 bis 1925 sowie ein alphabetisches Register aller Autoren und ihrer Artikel steht als Zusatzmaterial auf der Homepage des Verlages zur Verfügung.

Kemper Das "Gewissen" 1919-1925 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claudia Kemper, geboren 1973, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.