Medienkombination, Deutsch, 1314 Seiten, Ringh., Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 1748 g
Kommentar und Arbeitshilfe - Mustertexte - Formulare - Gesetze
Medienkombination, Deutsch, 1314 Seiten, Ringh., Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 1748 g
ISBN: 978-3-8029-1020-3
Verlag: Walhalla und Praetoria
Forderungen sichern
Kommunale Forderungen in der Insolvenz besticht durch die praxisorientierte Darstellung der komplexen Probleme eines Insolvenzverfahrens und seiner Besonderheiten aus der Sicht der Städte und Gemeinden.
Kommunale Forderungen in der Insolvenz unterstützt Kommunen Schritt für Schritt, auch bei schwierigen Fallkonstellationen.
- Welche rechtlichen Gestaltungsmittel gibt es für Kommunen, Zahlungsausfälle zu vermeiden und berechtigte Forderungen beizutreiben?
- Wie können die Forderungen gegenüber dem Insolvenzverwalter durchgesetzt werden?
- Welche Handlungsmöglichkeiten verbleiben der Gemeinde in der drohenden Insolvenz eines Schuldners?
- Zuverlässige Orientierung durch klare Kommentierung mit konkreten Aussagen: Mitarbeiter finden schnell praxisnahe Antworten auf die entscheidenden Fragen bei Forderungsausfällen.
- Wertvoll sind die besonderen Hinweise zu den Fällen, die spezifisch öffentlich-rechtliche Handlungsmöglichkeiten für die Kommune erlauben, z. B. bei Abgabe- und Beitragsforderungen, im Subventionsrecht.
- Übersichten, Checklisten, Mustertexte und praktische Beispiele
Aktuelles in Kürze – die schnelle Zusatzinformation in jeder Lieferung – gibt stets aktuell Auskunft über besondere insolvenzrechtliche Fragestellungen, Entwicklungen und Sachverhalte.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung