Kemper | Politische Legitimität und politischer Raum im Wandel | Buch | 978-3-658-09596-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

Kemper

Politische Legitimität und politischer Raum im Wandel

Eine historisch-systematische Studie zu einem Kontextverhältnis
2015
ISBN: 978-3-658-09596-3
Verlag: Springer

Eine historisch-systematische Studie zu einem Kontextverhältnis

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-658-09596-3
Verlag: Springer


Ulf Kemper analysiert und vergleicht verschiedene Legitimitäts- und Raumtheorien, die von der Neuzeit bis zur Spätmoderne entwickelt wurden. Das zentrale Erkenntnisinteresse gilt der Frage, wie politische Legitimität angesichts der gegenwärtigen Deterritorialisierung des staatlich geschlossenen Politikraums, die neben, unter und über dem Nationalstaat mehrere politische Räume diversifiziert, konzipiert werden sollte. Für die Beantwortung der Ausgangsfragestellung wird das Verhältnis von Politik, Legitimität und Raum epochenabhängig entschlüsselt. Schlussendlich wird der Versuch einer neuen legitimitätstheoretischen Genese unternommen.

Kemper Politische Legitimität und politischer Raum im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichte des Kontextverhältnisses von politischer Legitimität und politischem Raum.- Klassische Legitimitäts- und Raumtheorien.-Postklassische Legitimitäts- und Raumtheorieansätze.- Skizze einer neuen Legitimitätstheorie.


Ulf Kemper studierte Politikwissenschaft und Philosophie in Hannover und Hamburg. Er war als Tutor, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrkraft für besondere Aufgaben und Lehrbeauftragter an den Universitäten Hannover, Duisburg-Essen, Münster und Osnabrück tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.